In erster Linie eine Gesellschaftsform, die so weit wie möglich frei von Willkür ist.
Güterabwägung nennt man ein Vorgehen, mit dem die Schweiz sehr gut fährt.
Wahrheit, Gerechtigkeit? Wenn’s sein muss. Als Kollateralschaden der Rechtsprechung.
Eigentlich ist der Mann erledigt. Aber wieso nicht nachtreten?
Die «SonntagsZeitung» hat sich kräftig ins eigene Fleisch geschnitten. Letzte Woche forderte der Ober-Chefredaktor von Tamedia wieder mal den Lockdown. Jetzt, sofort, nur nicht zögern.
Am Sonntag erlitt dann die «SonntagsZeitung» einen schmerzlichen Einbruch bei den verkauften Exemplaren. Denn diejenigen, die sie nicht abonniert haben, standen vor verschlossenen Türen aller Kioske, Tankstellen usw., wo sie normalerweise verkauft wird.
Fast jeder zweite Staatsanwalt in Zürich hat gesundheitliche Probleme.
Das sagt eine vom «Tages-Anzeiger» veröffentlichte Umfrage. Sie wurde vom «Verein der Staatsanwälte und Jugendanwälte» des Kantons Zürich durchgeführt. Von 180 Staatsanwälten nahmen 115 daran teil. Von denen klagten 91 über gesundheitliche Probleme.
Was hat der Rotlichtbanker und Spesenritter Vincenz zwischen 1999 und 2015 getan?
Email: info@causa-vincenz.ch | Website: 60francs.ch | Datenschutz | Impressum